Erscheinungsrhythmus:
10x jährlich jeweils am Anfang des Monats.
In den Monaten Juli/August sowie Dezember/Jänner als Doppelausgabe.
Reichweite:
1,6 % - 120.000 LeserInnen
Kernzielgruppe Frauen ab 40 Jahren:
2,8 % Reichweite
59,3 % Anteil an der Leserschaft
Auflage:
Druckauflage 49.650 Stück
Verbreitete Auflage inkl. Ausland 44.293 Stück
Vertriebsweg:
Einzelhandel und Abonnement
Für Arztpraxen, Apotheken, Gesundheitsevents, Messen
AUSGABE JULI/AUGUST 2023
Erscheinungstermin: 7. Juli 2023
Anzeigenschluss: 13. Juni 2023
Themenübersicht:
Gesundheit & Vitalität
TOP THEMA: Traumatherapie – so wird die Seele wieder heil
Kolumne Majda Moser: Stress vor dem Urlaub
Ihr perfekter Sommer: Wir geben Ihnen die besten Tipps, um Sonnenbrand, trockene Haut, Insektenstiche, Kreislaufprobleme, Infektionen & Pilze, Sonnenstich, Wunden, trockene Augen, Ohrenprobleme, schwere Beine u.v.m. vorzubeugen bzw. zu behandeln.
Die einfachsten Knieübungen aller Zeiten: tolle Übungen für Sportler PLUS: Notfallprogramm für akute Schmerzen
Jetlag: Wie entsteht er, was kann man schon vorbeugend und am Urlaubsort tun.
Afrikahilfe: Ein Chirurg vom KH Göttlicher Heiland behandelt unentgeltlich. Ein Portrait.
Familienthema: Ich kann das allein! Wie man Kinder dabei unterstützt, selbstständig zu werden.
Kinderleicht erklärt: Warum muss ich Schwimmflügerl tragen?
Schönheit & Pflege
Nagelpflege: Nicht nur Kosmetik: Warum eine gesunde, intakte Nagelhaut so wichtig ist, wie man Fußpilz vorbeugt und häufige Fehler, die man bei der Nagelpflege vermeiden sollte. PLUS: Tipps für die Farbgestaltung unserer Nägel
Hautpflege für Babys: Was ist zu beachten
Essen & Genießen
Wok around the clock! Braten, Dämpfen und Frittieren mit einem der ältesten Küchengeräte der Welt: dem WOK. PLUS: Rezepte für leichte Gerichte zum Nachmachen
Schluss mit bäh! Wie man Kindern Gemüse schmackhaft macht.
Wellness & Wohlbefinden
Urlaub for Future: Wie man seinen Sommerurlaub nachhaltiger gestalten kann. Fahrradtouren, Nahreisen, Interrail und leichtes Gepäck, E-Car-Rent … PLUS: worauf man bei Unterkünften achten sollte (Biohotels, Zertifikate, …)
Ab ins Wasser! Zehn Dinge, die man jetzt besser im Wasser macht: Joggen, Fahrrad fahren, Ballspielen, Krafttraining bis Lesen (auf der Luftmatratze!). PLUS: wie man sich dabei vor der Sonne schützt!
So wirken Sie auf Anhieb sympathisch! Die ersten Sekunden entscheiden. Wie wir einen guten Eindruck hinterlassen und sympathisch rüberkommen – privat und beruflich.
Phytoexperte Mag. Arnold Aumüller: Kühlende Kräuter