Erscheinungsrhythmus:
10x jährlich jeweils am Anfang des Monats.
In den Monaten Juli/August sowie Dezember/Jänner als Doppelausgabe.
Reichweite:
1,8 % - 135.000 LeserInnen
Kernzielgruppe Frauen ab 40 Jahren:
2.9 % Reichweite
54,1 % Anteil an der Leserschaft
Auflage:
Druckauflage 47.480 Stück
Verbreitete Auflage inkl. Ausland 41.830 Stück
Vertriebsweg:
Einzelhandel und Abonnement
Für Arztpraxen, Apotheken, Gesundheitsevents, Messen
AUSGABE MÄRZ 2023
Erscheinungstermin: 3. März 2023
Anzeigenschluss: 7. Februar 2023
Themenübersicht:
Gesundheit & Vitalität
TOP THEMA: Sexualmedizin – ein Interview mit Prof. Bayerle-Eder
Kolumne Majda Moser: Achtsamkeit & Resilienz
Frauengesundheit: Gesundheitstipps für jedes Alter; Plan durch ein gesundes Frauenleben mit Vorsorgetipps, den häufigsten Beschwerden und Krankheiten; Gendermedizin (warum manche Krankheiten für Frauen besonders oder anders sind und worauf sie achten müssen)
Fasten & Entschlacken: Was bedeutet Detox und was passiert beim Fasten im Körper? Tipps für den Alltag und wie Sie mit Entschlacken Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen können.
Patientengeschichte: Seltene neurologisch Erkrankung – Interview mit einem Betroffenen
Gelenkfit: Wo entstehen die häufigsten Gelenkprobleme und warum? Wie erkennt man die Anzeichen und wie wirkt man dagegen (gelenkschonende Bewegung, Ernährung …)
Gürtelrose: Aktuelle Vorsorge- und Infokampagne; Warum das Leiden unterschätzt wird.
Ayurveda Medizin
SERIE „Gute Frage“: Warum kippen schwangere Frauen nicht um? Macht Hunger aggressiv? Was ist ein Schmetterlingseffekt? Wer sitzt im Schaueramt?
Familienthema: Was tun, wenn das Kind zum Konsumfreak wird / SUSANNE Z.
Kinderleicht erklärt: Wie lange bleibt das Essen im Magen?
Schönheit & Pflege
Anti Aging: Tipps für ein strahlendes, gesundes und schönes Hautbild
Smile – ein Genuss fürs Gebiss: Zahnwellness ist nicht nur für die Mundgesundheit wichtig, sondern steigert auch das Wohlgefühl. Dabei lassen sich moderne, traditionelle und fernöstliche Methoden kombinieren. Wir zeigen wie!
Essen & Genießen
Kochen mit Resten – wir zeigen wie! PLUS Rezepte
Wahr oder falsch? Abnehm-Mythen auf dem Prüfstand
Wellness & Wohlbefinden
Zurück zum Sport: So gelingt der Wiedereinstieg: Welche Fehler sollte man vermeiden, wie kann man Muskelkater verhindern (bzw. warum ist dieser kein Anzeichen von wirksamem Training).
Partnersuche 40+: Hürden, aber auch Vorteile
Lügen: Was ist das Münchhausen Syndrom und was kann man als Betroffene(r) tun?
Phytoexperte Mag. Arnold Aumüller: Heilkräuter gegen Frühjahrsmüdigkeit